Ausverkaufte Husarenparty war ein voller Erfolg

Traditionell wurde am Karnevalssamstag die Husarenparty unserer Prinzengarde gefeiert. Im packvollen Bürgerhaus durfte die Gruppe zunächst ihre eigenen Tänze zum Besten geben. Mit einem lachenden und einem weinenden Auge wurde hier auch der Moment genutzt, Tanzpaar Kristina Anhalt und Christian Hoppen zu verabschieden. Nach 17 Jahren Tanzpaar wird ab nächster Session die Bühne für ein neues Mariechen frei. Tanzgruppen aus nah und fern brachten die Bühne zum beben und die Stimmung im Bürgerhaus ließ auch zu später Stunde nicht nach. Die Prinzengarde bedankt sich bei allen fleißigen Helfern und Sponsoren, die so einen tollen Abend möglich gemacht haben!Darauf ein dreifaches Lehm Op, Drieß Dropp!
Rot-Weiße Funken begeistern als Wikinger

Bei der Asbacher Bürgersitzung durften unsere Funken zum ersten Mal ihren neuen Showtanz zum Besten geben. Mit Kriegsbemalung und Fellröcken ging es unter tobendem Gejubel auf die heimische Bühne. Mit spektakulären Hebefiguren und Würfen begeisterte die Gruppe das Publikum. Auf Nordischer Musik, die mit schnellen Beats unterlegt wurde sitze jeder Tanzschritt perfekt. Die Kostüme wurden mit Liebe zum Detail teilweise selbst geschneidert und machten den Wikinger Look komplett. In der restliche Session kam der Showtanz super an und rockte die Bühnen der Umgebung. Auf ein weiteres gelungenes Motto der Funken: Auf die Schnelle eine Welle!
Fußballfieber bei der Jugendshowtanzgruppe

Unser Jugendnachwuchs hat mal wieder gezeigt, dass der Asbacher Karneval sich keine Sorgen um die Zukunft machen muss. Mit ihren diesjährigen Motto Fußball hat die Jugendshowtanzgruppe in der Session 24/25 die Bühne zum beben gebracht. Mit Fahne und Trillerpfeife gewappnet begeisterten die 10-16 Jährigen das Publikum. Welches Motto uns in der nächsten Session erwartet, ist noch unklar. Eines ist jedoch sicher: Die Trainerinnen werden mit ihrer Kreativität wieder einen tollen Tanz auf die Bühne bringen. Ein großes Dankeschön geht auch hier an alle Eltern, die es möglich machen, dass die Jugend im Club Gemütlichkeit so bestehen kann!
Das Asbacher Prinzenpaar 24/25

Wir präsentieren das Asbacher Prinzenpaar für die Saison 2024/2025: Prinz Christoph der I. „von Bagger, Schöpp und Säbel“ Prinzessin Lena „von Tanz und Kass“ mit den Adjudanten Jasmin vom Hause Simon und Marcel von der Prinzengarde Nachdem wieder groß gerätselt wurde, wer es denn nun wird, dürfen wir uns nun wieder über ein tolles Prinzenpaar freuen! Lena und Christoph Schäfer lieben den Karneval nicht nur, sie leben ihn. Ganz nach ihrem Motto „Früher wie Höck, Fastelovendsverröck“ rocken beide seit Jahren die Bühnen der Region. Als ehemalige Tänzerin und langjährige Trainerin der Funken schnupperte Lena schon immer die Asbacher Bühnenluft und ist fest verankert im Club Gemütlichkeit. Auch Christoph erobert mit seinen „staatse Kääl“ seit Jahren die Herzen und ist aus der Asbacher Prinzengarde kaum mehr wegzudenken. Auf unser diesjähriges Prinzenpaar und die tolle Session: 3x Asbisch Alaaf!
11×11 Jahre Elferrat Asbach

Im Juni 2024 durfte sich der Elferrat über ein ganz besonderes Jubiläum freuen: 11 x 11 Jahre! In der Westerwald Arena in Asbach wurde ausgiebig gefeiert. Den Start machten die Rot-Weißen Funken mit ihrem Showtanz zum Thema „Mamma Mia“ mit den Hits von Abba. Auch Mallorca Sänger „Samu“ kannte das Publikum für sich begeistern. Mit der Band „Kaschämm“ wurde dann der Karneval im Sommer begrüßt und die Halle war am beben. Das Highlight kam dann mit niemand anderem als den Bläck Fööss, die mit altbekannten Liedern das Publikum mitreißen. Alles in einem war es ein sehr gelungener Abend für jung und alt! Auf das Jubiläum des Elferrat 3x Asbisch Alaaf!