Liebe Karnevalistinnen und Karnevalisten,
es ist DAS aktuelle Thema in Rheinland-Pfalz: Die landesweiten Absagen von Umzügen. Wir, die Rheinischen Karnevals-Korporationen e.V. sagen hierzu: „Sicherheit: Ja! – Übertriebener Bürokratismus: Nein!“. Frühzeitig haben wir auf das Thema hingewiesen, welches auf das Polizei- und Ordnungsbehördengesetz (POG) in Rheinland-Pfalz zurückzuführen ist. Aufgrund der hohen Sicherheitsauflagen und Kosten können Vereine und Kommunen diese Belastungen nicht mehr stemmen. Aktuell betrifft es die Karnevalsumzüge. Aber es geht nicht nur um die die 5. Jahreszeit: Es können und werden auch andere Großveranstaltungen, wie z.B. Weinfeste und Kirmes-Feierlichkeiten, betroffen sein.
Wir haben erfolgreich unsere Kritik in die Medien gebracht und eine beeindruckende umfangreiche Pressearbeit erzielt (Rhein-Zeitung, Rhein-Lahn-Zeitung, Ausgaben der Neuwieder und Koblenzer RZ, Trierischer Volksfreund, Blick Aktuell, Wochenspiegel etc.).
JETZT brauchen wir Eure Unterstützung und Eure Stimmen! Es kommt auf jede einzelne Stimme an!
Wir haben eine Online-Petition gestartet, mit der wir dem Innenminister ganz klar aufzeigen wollen, dass wir diese überbordenden Auflagen für überzogen halten und hier dringend Handlungsbedarf besteht. Sonst steht das Brauchtum Karneval vor dem Aus.
Hier unsere Petition:
Bitte unterstützt unser Anliegen und weist auch die Mitglieder eures Vereins auf die Aktion hin.
Vielen Dank!
Mit besten Grüßen
RKK Presseabteilung
Rheinische Karnevals-Korporationen e.V.
Carl-Spaeter-Str. 2 N
56070 Koblenz
Tel. +49 261 988999-01
Fax. +49 261 988999-10
Mail: info@rkk-deutschland.de
web: www.rkk-deutschland.de
Rheinische Karnevals-Korporationen e.V., Carl-Spaeter-Str. 2 N, 56070 Koblenz
Präsident: Hans Mayer
Vize-Präsident: Willi Baukhage
Vize-Präsidentin: Britta Frede
Justiziar: Franz Obst
Amtsgericht Koblenz, VR 731